ARBEITSGEMEINSCHAFT NOTFALLMEDIZIN FÜRTH e. V.
Das Bildungszentrum der AGNF bietet berufliche Bildung in der Notfallmedizin auf hohem Niveau an. Wir legen Wert auf ein ausgewogenes Praxis-Theorie-Verhältnis in handlungsorientierten Lernumgebungen. Eine technisch hochwertige Ausstattung an Lehrmitteln und moderne Lehrkonzepte bilden dabei den Rahmen. Unser grüner Campus in der Faberstadt Stein bietet eine ruhige Lernatmosphäre und liegt verkehrsgünstig inmitten der Metropolregion Nürnberg.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Als gemeinnützige Bildungseinrichtung haben wir uns das Ziel gesetzt, hochwertige Bildung zu einem fairen Preis anzubieten.
Unsere erwirtschafteten Überschüsse fließen in die Förderung konkreter Projekte, welche die akutmedizinische Versorgung der Bürger verbessern sollen.
Ebenso engagiert sich die AGNF bei internationalen Hilfsprojekten, die dem Aufbau lokaler notfallmedizinischer Strukturen dienen.
Aktuell unterstützen wir ein Projekt in Uganda.
SARS-CoV-2 Testzentrum der Stadt Fürth und des Landkreises Fürth
Die AGNF betreibt das SARS-CoV-2 Testzentrum der Stadt und des Landkreises Fürth. Es befindet sich auf dem Gelände der Stadt Fürth neben dem BRK Katastrophenschutzzentrum in Fürth Atzenhof.
Die Station ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 -16:30 Uhr geöffnet.
Termine können nur online gebucht werden!
Bei Fragen erreichen Sie das Testzentrum per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0911/477 131 80.
Möchten Sie an einer Forbildung teilnehmen?
Hier finden Sie alle unsere anstehenden Veranstaltungen in der Übersicht.
Inhouse Kurse
Wir organisieren für Rettungsdienststandorte auf Wunsch auch Inhouse Kurse. Das spart Reisekosten und verringert den zeitlichen Aufwand für die Mitarbeiter. Bitte kontaktieren
Sie uns bei Interesse unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelles
Für aktuelle Nachrichten schauen Sie doch auf unserer Facebookseite vorbei. Hier informieren wir Sie über die laufenden Veranstaltungen. Oder tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein.