
Publikationen
EM-edu
Handlungsempfehlungen für die rettungsdienstliche Bildung in Europa
Eine umfassende Methodensammlung für die berufliche Bildung im Rettungsdienst unter Berücksichtigung konstruktivistischer Bildungstheorien zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz. Die Leitfrage dabei war: Wie soll Bildung konkret aussehen? Es geht dabei nicht um theoretische Konstrukte, sondern um praktisch anwendbare Hilfen. Mit welchen Methoden bahnen wir welche Teilkompetenzen von Handlungskompetenz an? Wie prüft man kompetenzbasiert? Wie gibt man Lernenden Feedback und begleitet sie so auf ihrem Lernprozess? Wie funktioniert szenarienbasiertes Lernen?
Die Handlungsempfehlungen können kostenfrei hier heruntergeladen werden.
EM-Tube
Leitfaden zur Produktion von Lehrvideos
Der Leitfaden EM-Tube gibt wertvolle Hinweise zur Produktion von aussagekräftigen Lehrvideos, und wie sie im Unterricht eingesetzt werden können. Er beinhaltet die notwendigen Schritte vom Drehbuch über die Produktion mit allen technischen Details (Information über Geräte, die richtige Beleuchtung usw.) zur Postproduktion, und informiert auch über rechtliche Aspekte. Das Kapitel ‚Unterrichtsmethoden‘ zeigt Wege auf, wie Schüler die Videos im Unterricht produzieren und methodisch einsetzen können.
Der EM-Tube kann kostenfrei hier heruntergeladen werden.