ERC BIC - BLS-Instructor Course

Instruktoren Kurse für BLS und EPBLS

 

Kursbeschreibung

Durch den frühzeitigen Beginn von Wiederbelebungsmaßnahmen kann das Überleben von Patientinnen und Patienten nach Herz-Kreislauf-Stillstand signifikant erhöht werden. Um Wiederbelebungsmaßnahmen auch suffizient durchführen zu können, müssen sowohl medizinisches Fachpersonal als auch Laien-Helfer regelmäßig trainiert werden. Für die Durchführung dieser Trainings bedarf es entsprechend qualifiziertes Personal.

Dieses Kursformat richtet sich an Teilnehmende, die bereits einen BLS- oder EPBLS-Provider-Kurs des Europäischen Rates für Wiederbelebung (ERC) absolviert haben und eine zukünftige Instruktorentätigkeit für die genannte Fachgesellschaft anstreben.

 

Ablauf

In dieser sechsstündigen Fortbildungsveranstaltung vermitteln wir Ihnen das didaktische Konzept für die Durchführung von BLS- und EPBLS-Kursen.

Nachdem Sie den Instruktorenlehrgang (BIC) abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Zertifikat als „Instructor Candidate“. Anschließend müssen Sie zwei Hospitationen bei einem erfahrenen Instruktor absolvieren und bekommen das Zertifikat als „Instructor“. Nun können Sie selbst BLS- und EPBLS-Kurse für die Kurszentren des ERC durchführen.

Sollten Sie keine Instruktorentätigkeit für den ERC anstreben, können Sie diese Fortbildung dennoch nutzen, um didaktische Kenntnisse im Bereich der Durchführung von Reanimationstrainings zu erlangen.

 

Inhalte

• Grundlagen der Erwachsenenbildung
• Aufbau und Struktur einer Lerneinheit
• Vermittlung von Fertigkeiten
• Anleiten von Szenarien im BLS/EPBLS-Bereich
• Feedbackstrategie des ERC

 

Zielgruppe

Teilnehmende, die bereits einen BLS- oder EPBLS-Kurs absolviert haben und eine Instruktorentätigkeit für die genannten Kursformate anstreben.

EPBLS
EPBLS
Implementierung von BLS-Kursen in der eigenen Einrichtung

Um zertifizierte BLS- oder EPBLS-Kurse des Europäischen Rates für Wiederbelebung (ERC) eigenständig für Mitarbeitenden Ihrer Einrichtung durchführen zu können, benötigen Sie eine Kooperation mit einem ERC-Kurszentrum. Durch die Kooperation können Sie mit Ihren eigenen Instruktoren Ihre Mitarbeitenden in den genannten Formaten zertifizieren. Das Kurszentrum wird Sie zu Beginn bei der Implementierung der Kursformate unterstützen. Zudem wird die Kurs- und Zertifikatsverwaltung durch das Kurszentrum administriert. Sollten Sie Interesse an einer Kooperation haben, kontaktieren Sie uns gerne unter ccfuerth@grc-org.de.

EPBLS

 

Die AGNF ist offizielles Kurszentrum des Deutschen Rates für Wiederbelebung für die Region Nordbayern.

Kontakt

7. Gelände

  • Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein
  • 0911 477692-0

Newsletter

 

E-Mail: 
© 2021 AGNF