ERC - EPALS
European Pediatric Advanced Life Support
Reanimationssituationen bei Kindern sind für jeden Beteiligten eine besondere Herausforderung. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass jedes Teammitglied nach einem einheitlichen Konzept arbeitet und in den aktuellen Leitlinien ausgebildet ist.
Der Europäische Rat für Wiederbelebung (ERC) hat einen Kurs konzipiert, der es allen Teilnehmern ermöglicht, jede Rolle im Team zu trainieren, wobei insbesondere der Teamführung eine entscheidende Rolle zukommt.
In Vorträgen, Workshops und ausführlichen Trainingseinheiten werden theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten vermittelt. Kleingruppen von 4-6 Teilnehmern garantieren sowohl intensive als auch effektive Trainingsmöglichkeiten. Die Teilnehmer erhalten vier Wochen vor dem Kurs das offizielle Lehrbuch übersandt, um sich auf den Kurs vorbereiten zu können.
Den Infoflyer zum Kurs finden Sie hier.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Ärzte, (Fach-) Krankenpfleger, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten.

Inhalte
- Erkennen des kritisch kranken Kindes
- Besonderheiten der kindlichen Physiologie
- Pharmakologie
- Erweiterte Maßnahmen bei der Wiederbelebung von Säuglingen und Kindern
- Atemwegsmanagement und alternative Zugangswege
- Versorgung von Neugeborenen
- Behandlung lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen
- Postreanimationsbehandlung
