
Prüfungszentrum der DIPLOMA Hochschule
Seit Herbst 2019 ist die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. Kooperationspartner der DIPLOMA Hochschule. Unser Beratungs- und Prüfungszentrum bietet ausführliche Informationen zum Fern- und Präsenzstudium an der DIPLOMA Hochschule. Die AGNF organisiert gemeinsam mit dem Prüfungsamt der DIPLOMA Hochschule die Prüfungen in den Räumlichkeiten in Stein und begleitet die Studierenden während der Lernphase sowie bei den Vorbereitungen zu den Prüfungen. Weitere Informationen zu unserem Kooperationspartner DIPLOMA Hochschule finden Sie hier.

Persönliche Beratung am Beratungs- und Prüfungszentrum der AGNF
Die richtige Studienwahl und Studienform muss gut überlegt sein. Denn ein Studium ist eine Investition in Ihre persönliche Zukunft. Vor einer endgültigen Studienwahl müssen Sie daher wichtige Fragen klären: Welcher Studiengang passt zu mir? Welche Studienabschlüsse gibt es und was kann ich danach damit anfangen? Wie läuft das Studium an der DIPLOMA ab? Wie studiere ich neben einer Berufstätigkeit? Wie kann ich das Studium finanzieren? Welche Vorteile hat ein Studium an der DIPLOMA?
Studienberatung
Unsere Studienberatung informiert Sie gerne persönlich und umfassend über die Studienangebote der DIPLOMA Hochschule, zu Zulassungsvoraussetzungen, Anrechnung von Vorleistungen und Ihren individuellen Fragestellungen in Bezug auf das Studium. Sie können sich gerne telefonisch oder per Email an uns wenden:
Studiengänge
Wir beraten Sie zu folgenden Studiengängen:
BACHELOR
MASTER
Immatrikulationsanträge der DIPLOMA Hochschule
Hier finden Sie den Immatrikulationsantrag für folgenden Studiengänge:
- Gesundheitsmanagement B.A.
- Medizinalfachberufe B.A.
- Physiotherapie B.Sc.
- Gesundheitsmanagement M.A.
- Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften M.A.
> Immatrikulationsantrag für die Gesundheitsstudiengänge
- Frühpädagogik B.A.
- Kindheitspädagogik B.A.
- Soziale Arbeit B.A.
- Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit M.A.
- Sozialmanagement M.A.
- Psychologie B. Sc.
- Sicherheitsmanagement B.A.
- General Management MBA
> Immatrikulationsantrag für die Studiengänge Wirtschaft
Alle Studiengänge starten bei ausreichender Teilnehmerzahl zum Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April). Weitere Informationen zu den Studiengängen sowie zu unserem Kooperationspartner DIPLOMA Hochschule finden Sie hier.


Ausbildung + Studium
Am DIPLOMA Beratungs- und Prüfungszentrum der AGNF ist es möglich, ein Studium mit der Ausbildung zum Notfallsanitäter zu kombinieren. Dadurch erlangen die Absolventen zwei Abschlüsse in einem Berufsfeld: einen staatlich anerkannten Bachelorabschluss und den staatlich anerkannten Berufsabschluss zum Notfallsanitäter. Dies ist auf zwei Wegen möglich:
- Parallel zur schulischen Ausbildung werden bereits Vorlesungen und Prüfungen an der DIPLOMA (am Ausbildungs- bzw. Studienzentrum oder online) besucht, so dass der Bachelor- und Berufsabschluss innerhalb von 7 bis 8 Semestern erlangt werden kann. Beim Bachelor „Medizinalfachberufe“ (B.A.) kann erst ab dem dritten Ausbildungssemester parallel zur Ausbildung ein Studium aufgenommen werden. Vorausgesetzt wird hier ebenso eine Hochschulzugangsberechtigung nach hessischem Recht.
- Zunächst wird die Ausbildung abgeschlossen und anschließend das berufsbegleitende Fernstudium an der DIPLOMA (am Ausbildungs- bzw. Studienzentrum oder online) absolviert, so dass der Bachelor- und Berufsabschluss innerhalb von 8 bis 11 Semestern erlangt werden kann.
Sie erhalten auf Grund Ihrer absolvierten Ausbildung eine umfangreiche Anrechnung durch das Prüfungsamt der DIPLOMA Hochschule. Dadurch sparen Sie sich Zeit und Geld und können bereits frühzeitig reguläre Berufserfahrung sammeln.

Die DIPLOMA ist eine dauerhaft staatlich anerkannte Hochschule und gehört mit bundesweit über 20 Studienzentren zu den größten privat geführten Hochschulen Deutschlands. Alle Studiengänge sind durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) genehmigt. Die oben genannten Studiengänge sind ebenso durch die Akkreditierungsagentur AHPGS akkreditiert. Mit Außnahme des B.A. und M.A. Gesundheitsmanagement, diese sind durch die FIBAA akkreditiert.